home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1998 February
/
CHIP Şubat 1998.iso
/
drivers
/
GRAFIK
/
MIRO
/
20SDTW
/
147711.EXE
/
LIESMICH.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-01-28
|
9KB
|
149 lines
miro Computer Products AG 28.01.97
miro WINDOWS 95 TWINFACE Treiber fⁿr 20SD/22SD/20SV/40SV/44SV twin Version 2.00
EINSCHR─NKUNGEN:
================
- Generell keine Unterstⁿtzung von VLB Karten.
- Keine Unterstⁿtzung von Karten mit S3-864 und S3-964 Controllern.
Diese Karten laufen zwar prinzipiell, der Betrieb mancher Features ist jedoch
stark beeintrΣchtigt (wesentlichste EinschrΣnkung: DOS Box im Twinface Treiber
kann zu Abstⁿrzen fⁿhren)
LISTE DER UNTERST▄TZTEN TWINFACE KARTEN (MIT BIOS-VERSION):
- 20SDtwin Rev. 3.x
- 22SDtwin Rev. 5.x
- 20SVtwin Rev. 3.x
- 40SVtwin Rev. 3.x
- 44SVtwin
Auf allen anderen Twinface Karten lΣuft der Treiber nur mit EinschrΣnkungen.
WICHTIGE HINWEISE ZUR INSTALLATION
==============================================================================
Starten Sie Windows vor der miro-Treiberinstallation mit den VGA-Treibern !
Entfernen Sie bitte alle anderen VGA Grafikkarten aus Ihrem Rechner bzw.
schalten Sie eine evtl. auf dem Mainboard vorhandene on-board VGA ab.
Die Windows 95 Treiber Software ist fuer die Installation von CD-ROM ausgelegt.
Falls Ihre Software nur auf Disketten vorliegt (beta-Status, Update etc.),
muessen Sie den kompletten Inhalt der Disketten zunaechst in ein Verzeichnis
Ihrer Wahl auf der Festplatte kopieren:
Z.B. von A: aus in das Verzeichnis C:\TMP kopieren: "XCOPY A:\*.* C:\TMP /S"
Die Installation kann dann Windows 95 konform erfolgen (siehe Installations-
Handbuch).
Bei der Installation von CD-ROM wird im aktuellen Windows 95 Verzeichnis das
Unterverzeichnis "MIRO\INSTALL" angelegt. Spaetere Installationen (z.B. der
Wechsel zwischen Single- und Twinface-Treiber) koennen dann aus diesem Verzeichnis
heraus erfolgen, ohne da▀ die Installations-CD erneut benoetigt wird.
Installation der miro-Treiber und miroWINTOOLS von CD-ROM :
===========================================================
Starten Sie bitte Ihr Windows 95 und klicken Sie im Startmenue auf das
"Ausfuehren..." Icon. Anschliessend geben Sie den Befehl "X":\ MIRO_WIN ein und
klicken auf "OK". Das miro*win Installationsfenster wird geoeffnet und durch
Anklicken der SchaltflΣche "Installieren..." starten Sie das Programm.
Die miro Treiber werden kopiert in die entsprechende Verzeichnisse kopiert.
Spaetere Installationen koennen ohne CD direkt aus dem Unterverzeichnis
"MIRO\INSTALL" in aktuellen Windows 95 Verzeichnis ausgefuehrt werden.
Danach kann im Fenster "Systemsteuerung/Eigenschaften von Anzeige/Konfiguration
aendern/Modell auswaehlen" als Grafikkarte
"miro S3 Twin PCI" bzw. "miro S3 Single PCI" und als Bildschirm "miro Twinface"
ausgewaehlt werden. Die Treiber werden installiert und mit einem Neustart von
Windows 95 ⁿbernommen.
Nach dem Neustart werden zunaechst die miroWINTOOLS (gemae▀ Single- bzw. Twinface-
Treiber) installiert. Die Installation ist damit beendet. Bei Zweischirm-
konifugration koennen unter dem Reiter "TWINFACE" die Monitore fuer die
Boards 0 und 1 ausgewaehlt werden. Board "0" entspricht dem Hauptboard (oberer
Anschluss). Board "1" entspricht dem Zusatzmodul (unterer Anschluss). Nach der
Auswahl der Monitore muss das System erneut gebootet werden. Nach dem Neustart
koennen Aufloesung und Farbtiefe veraendert werden.
Bitte benutzen Sie zur Veraenderung der Aufloesung und Farbtiefe nur den
Reiter miroTWINFACE unter dem Dialogfenster Eigenschaften, da ueber den
Windows 95 Standard-Weg (der Reiter Einstellungen) nicht alle Aufloesungs-
varianten angeboten werden.
Veraendern Sie die Aufloesung nur aufsteigend, da in absteigender Richtung
keine symetrischen Aufloesungen gewaehlt werden koennen.
EINSCHRAENKUNG
==============================================================================
miroSCREENADJUST Nicht mit Festfrequenzmonitoren benutzen.
Sie sollten die Bildgroesse und Position nicht
allzu stark von den Standard-Einstellungen
veraendern, da sonst der Monitor beschaedigt
werden koennte.
Bitte beachten Sie, dass bei Zweischirm-
Konfiguration im miroPINBOARD keinerlei Ausgabe-
beschraenkungen (Nutze nur links/nur rechts) ein-
gestellt sein duerfen, waehrend miroSCREENADJUST
laeuft.
miroTINTCONTROL In Farbtiefen groesser als 256 Farben wird
nur die Hauptkarte unterstuezt. Grundsaetzlich
werden im Zweischirmbetrieb beide Monitore
gleich kalibriert. Falls Sie unterschiedliche
Monitore benutzen, koennen Sie daher nur einen
optimal abgleichen.
miroPOWERSAVE Wird aktiv, falls als Bildschirmschoner gewaehlt
und der ausgewaehlte miro-Monitor die Energiespar-
funktion unterstuetzt. Falls Sie sich bei einem
Ihrer Monitore nicht sicher sind, ob er Power-
saving unterstuetzt, waehlen Sie einen Standard-
Monitor (Multi-Frequenz Monitor) mit geeigneter
Zeilenfrequenz aus. Auf die Weise gewaehrleisten
Sie, dass miroPOWERSAVE nicht versuchen wird,
den entsprechendem Schirm abzuschalten.
Die Windows 95-interne Energiesparfunktion fⁿr
Monitore laesst sich bei Zweischirmkonfiguration
nicht betreiben.
===============================================================================
FEHLERBESCHREIBUNG BEHEBUNG
===============================================================================
Keine Eingabe in der Einmal die <ALT>-Taste druecken.
Dos-Box moeglich
Schwarze Bildschirme beim Sorry, sorry. Derzeit nicht m÷glich.
Abspielen von AVI auf
"Full Screen" in Zweischirm-
konfiguration
Ausnahmenfehler beim Start Tritt mit bestimmten Konfigurationen des Pinboards
der MS QUICKSTARTLEISTE in auf (z.B. BeschrΣnkung auf einen Schirm eingestellt,
Zweischirmkonfiguration dann Start der Leiste vom gegenⁿberliegenden Schirm).
Meiden Sie bitte entsprechende Konfigurationen oder
Verzichten Sie auf die Verwendung der MS QUICKSTART-
LEISTE.
Falls Sie die MS QUICKSTARTLEISTE aus den AutoStart-
Menⁿ entfernen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie im Startmenⁿ ⁿber "EINSTELLUNGEN" auf
das Icen "TASK-LEISTE" und klicken Sie es an.
- WΣhlen Sie im Fenster "EIGENSCHAFTEN VON TASK-
LEISTE" den Reiter "PROGRAMME IN MEN▄ START".
- Klicken Sie auf den "ENTFERNEN"-Button.
- WΣhlen Sie aus der Programmliste das Unterver-
zeichnis "AUTOSTART" aus.
- Markieren Sie den Eintrag "MSOFFICE" und klicken
Sie den "ENTFERNEN"-Button.
==============================================================================
Allgemeines:
==============================================================================
1.) Da ein DIB-Engine-Treiber nicht fuer Video for Windows geeignet ist,
werden die optimierten Treiber erst voll genutzt, wenn das Pinboard in
dem entsprechenden Modus die Eintraege in die Win.ini Datei gesetzt hat.
-> Starten Sie das PinBoard moeglichst immer mit dem Start von Windows.
Es berichtigt automatisch die Eintraege von VfW, selbst wenn sie mit dem
Control-Panel die Aufloesung aendern!
2.) Bei Benutzung des miro Pinboard kann es vorkommen, dass die Umschaltung von
den virtuellen Modi zu den reellen Aufloesungen nicht sofort funktioniert.
Sollte dieser Fall eintreten, so empfehlen wir den Modus 640 x 480
anzuwaehlen und erst dann auf eine hoehere Aufloesung umzuschalten.